Beifang der Geheimdienste: Trumps Abhörvorwürfe könnten sich bewahrheiten

25.03.2017 Die Affäre um die von US-Präsident Donald Trump geäußerten Vorwürfe, wonach er und sein Übergangsteam abgehört worden sein, steht möglicherweise vor einer Wende. Der Vorsitzender des Geheimdienstausschusses, David Nunes, erwartet demnach von NSA-Mitarbeitern die Übergabe des „Rauchenden Colts“, der Trumps These untermauern könnte. von Rainer Rupp In den USA spitzt sich die Kontroverse zwischen …

Continue reading ‘Beifang der Geheimdienste: Trumps Abhörvorwürfe könnten sich bewahrheiten’ »

WikiLeaks-Enthüllung: Was wusste Bundesregierung von organisierter CIA-Kriminalität in Deutschland?

10.03.2017 Die geheimdienstlichen Parallelstrukturen zur NSA, welche die CIA in Frankfurt/M. aufgebaut hat, sind hochgradig kriminell und im Unterschied zur NSA höchstwahrscheinlich auch gar nicht durch geheime deutsch-amerikanische Staatsverträge gedeckt. von Rainer Rupp Auf internationaler Ebene und speziell für die deutsch-amerikanischen Beziehungen sind die jüngsten Enthüllungen von WikiLeaks von großer politischer Brisanz. Es geht dabei …

Continue reading ‘WikiLeaks-Enthüllung: Was wusste Bundesregierung von organisierter CIA-Kriminalität in Deutschland?’ »

False Flag: CIA unterhielt ganze Bibliotheken zur Vorbereitung fingierter Cyberangriffe

Cyberangriffe unter falscher Flagge sind besonders perfide. Der Angreifer schiebt sie Dritten in die Schuhe und lacht sich ins Fäustchen. Wikileaks hat nun enthüllt, welche Rolle die CIA dabei spielt. Aber wie unterscheidet man tatsächliche und gefakte Hacks? von Rainer Rupp Die jüngst von WikiLeaks veröffentlichten, mehr als 8.000 CIA-Dokumente aus der so genannten Vault-7-Datenschatzkammer …

Continue reading ‘False Flag: CIA unterhielt ganze Bibliotheken zur Vorbereitung fingierter Cyberangriffe’ »

Schwere Schlappe für Trump – Diesmal hat der Sumpf gesiegt

14.02.2017 Trump war zur Wahl angetreten, um “den Sumpf in Washington trockenzulegen”. Seine Hauptstütze bei dieser Herkules-Aufgabe war Mike Flynn, sein Nationaler Sicherheitsberater. Nun haben die giftigen Sumpfgase Flynn erstickt. Am 13. Februar trat er zurück. von Rainer Rupp Nach Präsident Donald Trump war sein Nationaler Sicherheitsberater, der Drei-Sterne-General Michael Flynn, der meistgehasste Mann des …

Continue reading ‘Schwere Schlappe für Trump – Diesmal hat der Sumpf gesiegt’ »

Die kreative Intelligenz der CIA: Phantasierte Hacker als Fakten

19.12.2016 Die Schuldzuweisungen der US-Medien gegenüber Moskau, durch Cyberattacken auch die US-Wahlen beeinflusst zu haben, nehmen kein Ende. Mit dieser vermeintlichen Legitimation versehen, scheint nun der Boden bereitet, um “Gegenmaßnahmen” in die Wege zu leiten. von Rainer Rupp Den US-Nachrichtendiensten fehlen die Beweise für russische Manipulationen, doch dieses Problem wird von der CIA durch den …

Continue reading ‘Die kreative Intelligenz der CIA: Phantasierte Hacker als Fakten’ »