General a. D. Kujat zur aktuellen Ampel-Regierung: „Das ist keine Politik, sondern Fanatismus“

Von Éva Peli. In einem aktuellen Interview rechnet Harald Kujat, früherer Bundeswehr-Generalinspekteur und ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, hart mit der westlichen Politik im Ukraine-Konflikt ab. Seine Kritik gilt insbesondere der bundesdeutschen Politik. Aus seiner Sicht hätte der Krieg in der Ukraine verhindert und nach seinem Ausbruch schnell beendet werden können. „Es gibt die einen, die …

Continue reading ‘General a. D. Kujat zur aktuellen Ampel-Regierung: „Das ist keine Politik, sondern Fanatismus“’ »

Selenskij allein zu Haus – Warum der ukrainische Präsident in Israel nicht willkommen ist

Von Rainer Rupp Seit dem Al-Aksa-Flut der Hamas am 7. Oktober gegen Israel ist ein Sieg der Ukraine gegen Russland noch unmöglicher geworden. Wie das mit der Tatsache zusammenhängt, dass der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij wahrscheinlich der einzige Jude der Welt ist, dem die israelische Regierung die Einreise verweigert, erklärt nachfolgender Artikel. Obwohl Selenskij alle …

Continue reading ‘Selenskij allein zu Haus – Warum der ukrainische Präsident in Israel nicht willkommen ist’ »

Auf dem Weg zur endgültigen Lösung in der Palästinenserfrage

Von Pepe Escobar Bereits jetzt ist klar, dass der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine und der israelische “Krieg gegen den Terror”, der in Gaza neu aufgelegt werden soll, nur parallel verlaufende Fronten ein und desselben, sich schrecklich entwickelnden globalen Kriegszustands sind. Du hast die Obstgärten meiner Vorfahren gestohlenund das Land, das ich bebaut habe.Du …

Continue reading ‘Auf dem Weg zur endgültigen Lösung in der Palästinenserfrage’ »

„Tag der Deutschen Einheit“ – Deutschland im Krieg gegen Russland

Von Doris und George Pumphrey* Von deutschem Boden würde nur noch Frieden ausgehen, hatten die Regierungen der BRD und DDR im Zwei-plus-Vier-Vertrag vom 12.09.1990 erklärt. Mit dem Verschwinden des antifaschistischen Friedensstaates DDR am 3. Oktober 1991 und dem Ende des Warschauer Vertrages bzw. der Sowjetunion im gleichen Jahr konnte der BRD-Imperialismus jede Zurückhaltung ablegen. Der …

Continue reading ‘„Tag der Deutschen Einheit“ – Deutschland im Krieg gegen Russland’ »

Gedanken zur aktuellen weltpolitischen Situation

Vortrag von Generalmajor a.D. Sebald Daum Wenn wir heute die weltpolitische Lage betrachten, so können wir durchaus konstatieren, dass sie in eine neue Phase von Veränderungen eingetreten ist. Das bisher dominierende System des Westens hat einen Riss bekommen. Das nach dem 2. Weltkrieg neu geschaffene System der UNO mit seiner Charta, sollte dem Frieden dienen. …

Continue reading ‘Gedanken zur aktuellen weltpolitischen Situation’ »