Sieg oder Zusammenbruch – Das ist hier die Frage

Eine Analyse von Rainer Rupp Orbán sagt, die Ukraine könne nicht gewinnen, der Ex-CIA-Direktor Petraeus behauptet das Gegenteil. Wie eiskaltes Wasser auf die Siegeseuphorie der US-NATO-Propagandisten dürfte die aktuelle Analyse der RUSI-Denkfabrik über das russische Militär in der Ukraine wirken. Der erste Tag der diesjährigen, vom US-Bloomberg-Konzern ausgerichteten Konferenz des Qatar Economic Forum (QEF) in …

Continue reading ‘Sieg oder Zusammenbruch – Das ist hier die Frage’ »

9. Mai – ein Auftrag zur Zuversicht

Von Dagmar Henn Seit Beginn des ukrainischen Bürgerkriegs vor neun Jahren überlagern sich an diesem Tag Gegenwart und Vergangenheit. Inzwischen ist klar, das Ergebnis des globalen Konflikts wird ebenso bedeutend für die Zukunft der Menschheit sein wie der Sieg, für den dieser Tag steht. In Deutschland, vor allem im Westen, wurde immer behauptet, die Unterzeichnung …

Continue reading ‘9. Mai – ein Auftrag zur Zuversicht’ »

Ex-US-Oberst: Wenn etwas einem faschistischen Einparteienstaat nahekommt, dann ist das die Ukraine

Von Rainer Rupp Wird der Kreuzzug der neoliberalen US-Ideologen gegen den ideellen Rivalen Russland die NATO endgültig versenken? Davon geht der renommierte und hochdekorierte US-Oberst a. D. Douglas Macgregor aus. Immer mehr Leute im Westen begreifen, dass die US/NATO ein brutales, zutiefst korruptes, faschistisches Regime in der Ukraine unterstützen. Bei seinem jüngsten Besuch in Kuba …

Continue reading ‘Ex-US-Oberst: Wenn etwas einem faschistischen Einparteienstaat nahekommt, dann ist das die Ukraine’ »

Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?

Von Dagmar Henn Und schon ist es wieder soweit, und die Freunde echter ukrainischer Nazis verteilen “Nazi”-Etiketten an ihre Gegner wie Karnevalsprinzen Kamelle. Nur, weil sich vielleicht doch noch eine breitere Friedensbewegung in Deutschland finden könnte. Die Washington Post (WP) hat, wie viele andere Zeitungen, ein Motto auf ihrem Titel: “Democracy dies in darkness”, die …

Continue reading ‘Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?’ »

Dialog statt Waffen – überparteilich gegen den Krieg, Konferenz des OKV vom 27. März 2023

Am 27.03.2023 trafen sich in Berlin hochrangige Persönlichkeiten aus Ost und West aus Militär, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, um sich weit über den eigenen Kreis der Mitglieder der Verbände des OKV hinaus den unterschiedlichen Standpunkten zu den einenden Fragen Frieden mit Russland – Dialog statt Waffen – im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu stellen. Video Teil …

Continue reading ‘Dialog statt Waffen – überparteilich gegen den Krieg, Konferenz des OKV vom 27. März 2023’ »