Das Problem mit der Wahrheit: Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und das russische Narrativ

Von Dagmar Henn Wenn Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, den Mund aufmacht, sollte man genau hinhören. Denn er verrät mehr von seiner Sicht auf die Welt, als ihm bewusst sein dürfte. Zusätzlich gibt er vieles über den Zustand der deutschen Demokratie preis. Zuerst muss ich ein Geständnis ablegen – ich bin Rüstungslobbyistin. Nein, …

Continue reading ‘Das Problem mit der Wahrheit: Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und das russische Narrativ’ »

Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?

Von Dagmar Henn Und schon ist es wieder soweit, und die Freunde echter ukrainischer Nazis verteilen “Nazi”-Etiketten an ihre Gegner wie Karnevalsprinzen Kamelle. Nur, weil sich vielleicht doch noch eine breitere Friedensbewegung in Deutschland finden könnte. Die Washington Post (WP) hat, wie viele andere Zeitungen, ein Motto auf ihrem Titel: “Democracy dies in darkness”, die …

Continue reading ‘Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?’ »

Keine Demokraten. Nirgends.

..bei anderen gelesen: Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Ach, was scheinen sie um die Demokratie zu ringen. Da wird verschworen, intrigiert, gekrönt, gestürzt, und alles mit einer dramatischen Hintergrundmusik von Gut gegen Böse, wie zum Angriff der Jedi-Ritter auf den Todesstern; auf jeden Fall, um Finsternis abzuwehren. Alles wird mobilisiert, vom Liveticker zur Talkshow, selbst …

Continue reading ‘Keine Demokraten. Nirgends.’ »