Geierschwärme

Von Nikolai Leonow Wie beurteilte der sowjetische Geheimdienst KGB im Frühjahr 1991 die Lage der UdSSR? Wir dokumentieren die Rede eines Generals vor Abgeordneten Am 20. und 21. April 1991 fand in Moskau ein Kongress der größten Fraktion des letzten sowjetischen Parlaments, der »Interregionalen Abgeordnetengruppe Sojus«, statt. An ihm nahmen 140 Abgeordnete und 600 Anhänger …

Continue reading ‘Geierschwärme’ »

Russland errichtet Denkmal für legendären britischen Doppelagenten

In Russland soll laut Medienberichten ein Denkmal für den Doppelagenten Kim Philby errichtet werden. Laut Historikern hat er einen großen Beitrag zum Sieg der UdSSR über Nazideutschland geleistet und in den Kriegsjahren mehrere hundert Dokumente an Moskau übermittelt. Eine Skulptur des britischen Geheimdienstoffiziers und sowjetischen Agenten Harold Adrian Russell “Kim” Philby soll in der Stadt …

Continue reading ‘Russland errichtet Denkmal für legendären britischen Doppelagenten’ »

Unglücklich das Land, das solche Helden nötig hat

von Dr. Wolfgang Schacht Mit dem Theaterstück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ versuchte Bertolt Brecht 1941 die Karriere von Adolf Hitler zu beschreiben und … die Menschen wachzurütteln.Er verpflanzt den „Führer“ – parabelhaft und ins Groteske verzerrt – als „Abschaum allen Abschaums“ in die amerikanische Gangsterszenerie, in die reale Welt des rücksichtslosen, verbrecherischen und …

Continue reading ‘Unglücklich das Land, das solche Helden nötig hat’ »

Halbes Gedenken, ganze Verzerrung – Der Bundestag und der Überfall auf die Sowjetunion

Der Bundestag gedenkt nicht des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion vor bald achtzig Jahren, er spricht darüber. Was in der BRD offenbar nicht möglich ist, ohne die komplette Sammlung der antirussischen Propagandameme abzuarbeiten und vor allem der Ukraine Unterstützung zu versprechen. von Dagmar Henn Es war ohnehin die Sparausgabe eines Gedenkens; eine echte Gedenkstunde, die …

Continue reading ‘Halbes Gedenken, ganze Verzerrung – Der Bundestag und der Überfall auf die Sowjetunion’ »

Der Nazi-Überfall auf die UdSSR: Glaubte Stalin seinen Aufklärern nicht, warum?

Der überfallartige Angriff Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion war zweifellos heimtückisch geplant. Dennoch war die Sowjetführung über die Angriffspläne informiert: Mehrere Spione – auch in Berlin – haben Stalin sogar den Tag des Angriffs gemeldet. von Wladislaw Sankin Zu Beginn der 1940er Jahre verfügte der sowjetische Geheimdienst über drei besonders wertvolle Aufklärer in Nazi-Deutschland. Sie operierten …

Continue reading ‘Der Nazi-Überfall auf die UdSSR: Glaubte Stalin seinen Aufklärern nicht, warum?’ »