Kurzinhalt der Bücher nach Anklicken:
- Günter Pelzl: Der Fälscher
- Heinz EngelhardtPeter Böhm: Der letzte Mann
- Horst Kopp: Der Desinformant
- Wolfgang Schwanitz (Hrsg.), Reinhard Grimmer (Hrsg.) Wir geben keine Ruhe Unbequeme Zeitzeugen II
- Wolfgang Schwanitz (Hrsg.), Reinhard Grimmer (Hrsg.): Unbequeme Zeitzeugen Erinnerungen von MfS-Angehörigen.
- Dieter Skiba, Reiner Stenzel: Im Namen des Volkes
- Klaus Eichner: Imperium ohne Rätsel
- Werner Großmann mit Peter Böhm: Der Überzeugungstäter
- Peter Böhm, Spion bei der NATO
- Eckhard Steinfurth, Ein Leben bis zur W(ende)
- Klaus Eichner, Agentin in der BND-Zentrale
- Peter Böhm, Im Schatten der Roten Kapelle
- Peter Böhm, For eyes only
- Markus Wolf: Spionagechef im geheimen Krieg
- Helmut Wagner, Der Krieg deutscher Geheimdienste gegen den Osten seit 1917
- Klaus Eichner, Karl Rehbaum, Rainer Rupp, Militärspionage – Die DDR-Aufklärung in NATO und Bundeswehr, (Band 6 der Geschichte der HV A), ISBN 978-3-360-01828-1
- Heinz Keßler, Fritz Streletz, Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben
- Werner Großmann (Hrsg.), Wolfgang Schwanitz (Hrsg.), Fragen an das MfS Auskünfte über eine Behörde
- Klaus Eichner, Gotthold Schramm, Konterspionage, Die DDR-Aufklärung in den Geheimdienstzentren, (Band 5 der Geschichte der HV A)
- Klaus Eichner (Herausgeber), Gotthold Schramm (Herausgeber) Topspione im Westen, (Band 3 der Geschichte der HV A)
- Bernd Fischer, Als Diplomat mit zwei Berufen – Die DDR-Aufklärung in der Dritten Welt, (Band 4 der Geschichte der HVA), ISBN 978-3-360-01802-1
- Bernd Fischer Der Große Bruder, Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten, (Band 7 der Geschichte der HV A), ISBN 978-3-360-01839-7
- Rüdiger Göbel (Herausgeber), Bomben auf Bagdad – nicht in unserem Namen
- Heinz Geyer, Zeitzeichen – 40 Jahre in Spionageabwehr und Aufklärung
- Werner Großmann, Bonn im Blick. Die DDR-Aufklärung aus der Sicht ihres letzten Chefs
- Klaus Eichner (Hrsg.), Gotthold Schramm (Hrsg.), Hauptverwaltung A – Geschichte, Aufgaben, Einsichten, (Band 1 der Geschichte der HV A)
- Klaus Eichner (Herausgeber), Gotthold Schramm (Herausgeber), Angriff und Abwehr: Die deutschen Geheimdienste nach 1945
- Klaus Eichner, Karl Rehbaum, Deckname Topas – Der Spion Rainer Rupp in Selbstzeugnissen
- Klaus Eichner, Die Schüsse von Dölln,
- Klaus Eichner, Die Osterweiterung der Birthler-Behörde
- Gaby Weber, Eichmann wurde noch gebraucht: Der Massenmörder und der Kalte Krieg
- Günter Ebert, Die Topagentin – Johanna Olbrich alias Sonja Lüneburg
- Bernd Biedermann, Harry Schreyer und Bodo Wegmann, Die Militäraufklärung der NVA – ehemalige Aufklärer berichten
- Bernd Biedermann, Offizier, Diplomat und Aufklärer der NVA
- Hans Bentzien, Was geschah am 17. Juni?, Vorgeschichte, Verlauf, Hintergründe
- Robert Baer, Der Niedergang der CIA
- SIEGERjustiz?, Herausgeber: Autorenkollektiv der GRH e.V., Die politische Strafjustiz infolge der deutschen Einheit
- Festschrift für Erich Buchholz, zum 80. Geburtstag, Herausgeber: Freundeskreis Erich Buchholz
- Arthur Amthor, Ruhe in Rostock? Von wegen – Ein Oberst a. D. berichtet
- Mark Altten, Die CIA stellt in Berlin die Weichen