Gedanken zur aktuellen weltpolitischen Situation

Vortrag von Generalmajor a.D. Sebald Daum Wenn wir heute die weltpolitische Lage betrachten, so können wir durchaus konstatieren, dass sie in eine neue Phase von Veränderungen eingetreten ist. Das bisher dominierende System des Westens hat einen Riss bekommen. Das nach dem 2. Weltkrieg neu geschaffene System der UNO mit seiner Charta, sollte dem Frieden dienen. …

Continue reading ‘Gedanken zur aktuellen weltpolitischen Situation’ »

Wer gefährdet den Frieden?

Von Hans Bauer Diffamierung, Zensur und Strafverfolgung treffen Kriegsgegner. Dabei sitzen die Volksverhetzer im Bundestag Wer Zweifel an der Politik der deutschen Machthaber öffentlich äußert, hat keine guten Karten. Schlimmer ist es, Ursachen und Anlass des Ukraine-Krieges anders zu sehen als amtlich verordnet. Die offiziellen Reaktionen reichen von Diffamierung über berufliche Nachteile bis hin zu …

Continue reading ‘Wer gefährdet den Frieden?’ »

Die Lösung für den Westen? Noch eine Farbrevolution in der Ukraine

Von Dagmar Henn Inzwischen wirkt es doch so, als wolle der Westen irgendwie wieder raus aus dem Projekt Ukraine. Aber bisher liegt kein Vorschlag auf dem Tisch, wie das funktionieren könnte. Nun, ein bisschen Kreativität und ein ungewöhnlicher Einsatz der gewöhnlichen Mittel könnten die Lösung sein. Spätestens seit dem NATO-Gipfel ist unübersehbar, dass der Westen …

Continue reading ‘Die Lösung für den Westen? Noch eine Farbrevolution in der Ukraine’ »

Jacques Baud: Westliche Politiker und Journalisten in Ideologie des Hasses gefangen

Tilo Gräser Noch immer gibt es keine Lösung für den Krieg in und um die Ukraine. Wer verstehen will, wie es dazu kam und warum er anhält, dem ist das kürzlich auf Deutsch erschienene Buch „Putin – Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud aus der Schweiz zu empfehlen. Er beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe, die bei …

Continue reading ‘Jacques Baud: Westliche Politiker und Journalisten in Ideologie des Hasses gefangen’ »

VVN: Das veruntreute Erbe des Antifaschismus

Von Dagmar Henn Wenn man heute Jugendliche fragen würde, was Antifaschismus bedeutet, würden sie, sofern ihnen das Wort überhaupt etwas sagt, antworten: “Gegen Rechts sein.” Das hat aber wenig mit dem zu tun, was dieses Wort einmal bedeutet hat und bedeuten sollte. Es ist eine traurige Angelegenheit, sich mit den heutigen Aussagen der VVN zu …

Continue reading ‘VVN: Das veruntreute Erbe des Antifaschismus’ »