»Laus im Pelz«

Im Magazin »Kulturzeit« auf 3sat berichteten am 9. Januar 2014 Clemens Riha und Katja Riha unter diesem Titel über Joachim Gauck und die NSA: Einst schmuggelte ein Spion des DDR-Auslandsgeheimdienstes brisante Akten aus der heute verfallenen US-Abhörstation auf dem Berliner Teufelsberg. Nur landeten die nicht wie im Fall Edward Snowden in der Öffentlichkeit, sondern beim …

Continue reading ‘»Laus im Pelz«’ »

Agentin in der BND-Zentrale: Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum

Buchpremiere mit Gabriele Gast und Klaus Eichner Gabriele Gast arbeitete fast zwei Jahrzehnte in der Zentrale des BND. Doch sie war nicht nur für den westdeutschen, sondern auch für den ostdeutschen Nachrichtendienst tätig – als eine der wichtigsten Quellen der Auslandsaufklärung der DDR. Sie tat das effektiv und erfolgreich. Dies wurde auch im harten Urteil …

Continue reading ‘Agentin in der BND-Zentrale: Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum’ »

Imperium ohne Rätsel

Klaus Eichner enthüllt, was der ostdeutsche Geheimdienst bereits über die NSA wusste Whistleblower sind wichtiger   Zunächst war er in der Spionageabwehr, danach in der Hauptverwaltung Aufklärung der DDR als Analytiker tätig. Die Aktivitäten der NSA verfolgte er seit Anfang der 1970er Jahre. Darüber informiert KLAUS EICHNER, Jg. 1939, in seinem neuen Buch. Mit dem …

Continue reading ‘Imperium ohne Rätsel’ »

Umfassendes Lagebild

„junge Welt“ vom 04.12.2013 / Schwerpunkt / Seite 3 / ________________________________________ Geheimdienstliche Befragungssysteme: Die Wurzeln und Aufgaben der »Hauptstelle für Befragungswesen« in Berlin Von Klaus Eichner Über die »Hauptstelle für Befragungswesen« in Berlin wird das systematische Aushorchen von Asylbewerbern durch deutsche und ausländische Geheimdienstmitarbeiter organisiert. Berichte des NDR und der Süddeutschen Zeitung haben darauf im …

Continue reading ‘Umfassendes Lagebild’ »

Erinnerungen..

..an die Konferenz in Odense/Dänemark am 16./17. 11. 2007 zu “Geschichte, Aufgaben, Einsichten der HV A”, die in diesen Tagen vor genau 6 Jahren stattfand. Die Konferenz hatte eine lange Vorgeschichte. In die Gespräche hierzu waren einbezogen: Helmut Müller-Enbergs, Mitarbeiter in der Forschungsabteilung der damals unter Leitung von Frau Birthler stehenden Behörde, der zu diesen …

Continue reading ‘Erinnerungen..’ »