Noch ein Jubiläum: Was erinnert zum Tag der Deutschen Einheit an die DDR?

Von Felix Duček Was soll schon am heutigen Tag noch positiv an die DDR erinnern, die 1990 – zweifellos ganz wunschgemäß – vier Tage später nicht auch noch ihren 41. Jahrestag feiern durfte? An wenigen Kalendertagen in einem Jahr häufen sich erstaunlicherweise ganz verschiedene historische Ereignisse. In Deutschland ist solch ein Tag der Häufung historischer …

Continue reading ‘Noch ein Jubiläum: Was erinnert zum Tag der Deutschen Einheit an die DDR?’ »

“Symbol für Kampf gegen Neonazismus” – Ukrainische Propaganda-Aktion mit Panzer geht nach hinten los

Ein zerstörter russischer T-72, der direkt vor der russischen Botschaft aufgestellt wurde, sollte zum Symbol des Protests gegen den angeblich von Russland entfesselten Krieg in der Ukraine werden. Die Macher der Aktion haben sich jedoch verrechnet: Das Mahnmal wurde durch eine Bürgeraktion kurzerhand umgedeutet. von Wladislaw Sankin Bislang hat proukrainischer Aktivismus das Straßenbild in Berlin …

Continue reading ‘“Symbol für Kampf gegen Neonazismus” – Ukrainische Propaganda-Aktion mit Panzer geht nach hinten los’ »