NSA-Chefs werfen hin

“junge Welt” vom 18.10.2013 / Titel / Seite 1 / Führungsspitze des US-Geheimdienstes kündigt Rücktritt an. Scharfe Kritik an krimineller Praxis kam ausgerechnet von konservativen Politikern. Von Rainer Rupp. Nach acht Jahren an der Spitze des US-Geheimdienstes NSA verkündete der hochdekorierte General Keith Alexander am Donnerstag überraschend seinen vorzeitigen Rückzug ins Privatleben. Er will sich …

Continue reading ‘NSA-Chefs werfen hin’ »

Gilt in der BRD das Post- und Fernmeldegeheimnis?

“RotFuchs” / Oktober 2013 Seite 8 Pustekuchen! Artikel 10 des Grundgesetzes sieht den ausnahmslosen Schutz des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses vor. Aber – Pustekuchen! Wer die ZDF-Sendung „Frontal 21“, die schon am 20. November 2012 unter dem Titel „Beschlagnahmt und vernichtet – Westen kontrolliert Ost-Post“ ausgestrahlt wurde, seinerzeit gesehen hat, weiß, was Sache ist. Die …

Continue reading ‘Gilt in der BRD das Post- und Fernmeldegeheimnis?’ »

Rezension zu “Der Krieg der deutschen Geheimdienste gegen den Osten seit 1917” von Helmut Wagner

Die Welt der Geheimdienste – Ihre gestaltenden Aktivitäten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts Der Autor, Helmut Wagner, ein ehemaliger Mitarbeiter der Hauptabteilung II des MfS (Spionageabwehr) hat im Ergebnis umfangreicher Recherchen die Bedeutung, Aufgaben, Ziele, Erfolge und Niederlagen des Agierens verschiedener Geheimdienste im Verlaufe des 20. Jahrhunderts dargelegt. Es ist eine gelungene und lesenswerte …

Continue reading ‘Rezension zu “Der Krieg der deutschen Geheimdienste gegen den Osten seit 1917” von Helmut Wagner’ »

NSA legt Personenprofile an

“junge Welt” vom 01.10.2013 / Ausland / Seite 1/ US-Geheimdienst kombiniert Bank- und Reisedaten mit Wahlregistern, Telefon- und Internetüberwachung. Der US-Geheimdienst NSA verknüpft Informationen aus der Internet- und Telefonüberwachung mit vielen weiteren, etwa Bank- und Fluggastdaten, Versicherungsinformationen oder solchen zu Aufenthaltsorten von Personen. Das geschehe sowohl für Ausländer wie auch für amerikanische Staatsbürger, berichtete die …

Continue reading ‘NSA legt Personenprofile an’ »

Angriff und Abwehr – Die deutschen Geheimdienste nach l945

Dieses 2007 im Verlag edition – ost erschienene Buch gehört zu den Klassikern in der Geheimdienstliteratur. Das Buch beschäftigt sich auf 640 Seiten mit den Gründervätern der Geheimdienste in Ost und West. Ausgewertet wurden u. a. ca. 1000 durch den US-Senat freigegebene Dokumente, die vor allem bisher Unbekanntes zur Entstehung und Entwicklung der Organisation Gehlen …

Continue reading ‘Angriff und Abwehr – Die deutschen Geheimdienste nach l945’ »