Drohnen in Syrien, Proteste im Iran und die NATO in Brandenburg – Interview mit Rainer Rupp [Video]

Ein Drohnenangriff auf einen russischen Stützpunkt in Syrien. Die Berichterstattung über die Proteste in Tunesien und im Iran. Und der Brandenburgische Ministerpräsident und die NATO in Brandenburg: Viel Stoff für ein Interview mit Rainer Rupp. In Syrien wurde ein russischer Stützpunkt von einem Drohnenschwarm angegriffen. Das russische Militär habe einen Angriff von 13 Drohnen auf …

Continue reading ‘Drohnen in Syrien, Proteste im Iran und die NATO in Brandenburg – Interview mit Rainer Rupp [Video]’ »

Was ist los im Iran? – Die Regime-Change-Pläne von israelischen und US-Geheimdiensten (II)

Der erste Teil endete mit dem Vermerk, dass vieles, was in den letzten Tagen im Zusammenhang mit den jüngsten Unruhen in Iran geschehen ist, nur Teil eines viel größeren Plans gegen die Islamische Republik ist. Dieser Aspekt soll im aktuellen Beitrag vertieft werden. von Rainer Rupp Eine von Israels Nationalem Sicherheitsberater angeführte Delegation traf Anfang …

Continue reading ‘Was ist los im Iran? – Die Regime-Change-Pläne von israelischen und US-Geheimdiensten (II)’ »

Eine bewährte Tradition

Von Ralph Hartmann Da steht sie nun in ihrer ganzen schmucklosen Pracht, die neue Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in der Chausseestraße der Bundeshauptstadt. Berlin ist um ein architektonisches Juwel reicher. Während der Palast der Republik in 32 Monaten und der Fernsehturm in 53 Monaten errichtet wurden, ist das BND-Hauptquartier in nur elf Jahren gebaut worden und …

Continue reading ‘Eine bewährte Tradition’ »

»Noch nie so feindselig«

Blamage der bürgerlichen Medien: Wie vor zehn Jahren eine wissenschaftliche Konferenz zur Hetze gegen die DDR genutzt wurde Von Peter Wolter Wenn es einen zeitgemäßen Gottseibeiuns, einen modernen Teufel zu erfinden gälte, bräuchte man nicht lange nach einem Modell dafür zu suchen: Das seit 27 Jahren aufgelöste »Ministerium für Staatssicherheit der DDR« (MfS) bietet auch …

Continue reading ‘»Noch nie so feindselig«’ »

Weitab vom Schuß und doch getroffen

Genau vor 10 Jahren – am 17. und 18. November 2007 – fand in der dänischen Stadt Odense eine Konferenz statt, die ihres gleichen sucht, wenn es um Aufarbeitung des Kalten Krieges – zu Zeiten als es noch einen realen Sozialismus gab – geht. Die Reaktionen der Medien auf die Konferenz und das Nichtzustandekommens eines …

Continue reading ‘Weitab vom Schuß und doch getroffen’ »