Das Teufelszeug muss weg! (E.Honecker)
einleitung zum text ydgvy
einleitung zum text ydgvy
„junge Welt“ vom 21.12.2013 / Wochenendbeilage / Seite 1 / Gespräch mit James Clark. Über revolutionären Übermut, sinnvolle politische Arbeit und verschlüsselte Kommunikation zwischen den USA und Ostberlin. Interview: Claudia Wrobel James Clark hat von 1976 für die Auslandsaufklärung der DDR in den Vereinigten Staaten gearbeitet. 1998 wurde er wegen »Verschwörung zur Spionage« von einem …
..an die Konferenz in Odense/Dänemark am 16./17. 11. 2007 zu “Geschichte, Aufgaben, Einsichten der HV A”, die in diesen Tagen vor genau 6 Jahren stattfand. Die Konferenz hatte eine lange Vorgeschichte. In die Gespräche hierzu waren einbezogen: Helmut Müller-Enbergs, Mitarbeiter in der Forschungsabteilung der damals unter Leitung von Frau Birthler stehenden Behörde, der zu diesen …
…Unlängst habe ich Bernd Fischers Buch “Der Große Bruder” erhalten und es gleich mit lebhaftem Interesse gelesen. Dabei wurde ich in längst vergangene Zeiten meiner Tätigkeit in der DDR und zu meinen alten Freunden zurückversetzt. Dieses Buch ist die erste wirklich gründliche Darstellung des Entstehens und der Entwicklung einer langjährigen, äußerst engen Zusammenarbeit zwischen den Aufklärungsorganen der …
Vor 6 Jahren, am 17./18. November 2007 fand an der Süddänischen Universität in Odense die internationale wissenschaftliche Konferenz “Hauptverwaltung A: Geschichte – Aufgaben – Einsichten” statt. Hier ein kurzer Rückblick. Zur Vorgeschichte der Konferenz: Im November 2001 führte die Birthler-Behörde in Berlin-Dahlem eine Konferenz zum Thema: „Stasi im Westen: Geheimdienste und Politik im deutsch-deutschen Verhältnis“ …