Friedensmanifeste und die Kriegspropaganda des Westens

Von Rainer Rupp Was haben Kriegspropaganda und Narrativ gemeinsam? Wie viel Ukraine-Narrativ steckt im Manifest für den Frieden von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht? Eine falsche Diagnose kann verheerende Folgen haben. Am Ende könnte sich Schwarzers und Wagenknechts Manifest sogar als hilfreich für die Kriegstreiber erweisen. Laut Bundeszentrale für politische Bildung ist Kriegspropaganda wir folgt …

Continue reading ‘Friedensmanifeste und die Kriegspropaganda des Westens’ »

Eine bewährte Waffe: Wie man das Narrativ des “Massakers” unter Kontrolle behält

Über die Gleichschaltung der Medien hatte man in Zeiten der Corona-Hysterie noch verwundert den Kopf geschüttelt. Inzwischen ist Corona von der Anti-Russland-Hysterie abgelöst. Durch die Gleichschaltung von Medien und Politik ist die Gefahr einer Eskalation enorm gestiegen. von Rainer Rupp Der juristische Grundsatz “audiatur et altera pars” (lateinisch für “Man höre auch die andere Seite”) …

Continue reading ‘Eine bewährte Waffe: Wie man das Narrativ des “Massakers” unter Kontrolle behält’ »