Die verbotene Vorgeschichte

Analyse von Sabiene Jahn Die Faktenlage vor dem 24. Februar 2022 scheint eindeutig: Waffenstillstandsberichte, gescheiterte Verträge, verhärtete Fronten. Doch unterhalb der Chronologie liegen Fragen, die bis heute ausgeklammert werden. Darf Moskau Artikel 51 der UN-Charta für sich reklamieren? Wer hat das Monopol, über die Existenz von Staaten zu entscheiden? Und was bedeutet es für die …

Continue reading ‘Die verbotene Vorgeschichte’ »

Deutsche Debatten: Von zahnlosen Friedenskämpfern und aggressiven Angriffskriegen

Von Tom J. Wellbrock Die deutsche Debatte um den Ukraine-Krieg ist ermüdend, auch auf Seiten derer, die sich für Verhandlungen einsetzen. Denn wie so oft in den letzten Jahren wird die Geschichte nur stückchenweise erzählt – auch von denen, die Verhandlungen fordern. Wo man auch hinschaut, wenn in Talkrunden vereinzelt Teilnehmer auftauchen, die sich für …

Continue reading ‘Deutsche Debatten: Von zahnlosen Friedenskämpfern und aggressiven Angriffskriegen’ »