Die verbotene Vorgeschichte

Analyse von Sabiene Jahn Die Faktenlage vor dem 24. Februar 2022 scheint eindeutig: Waffenstillstandsberichte, gescheiterte Verträge, verhärtete Fronten. Doch unterhalb der Chronologie liegen Fragen, die bis heute ausgeklammert werden. Darf Moskau Artikel 51 der UN-Charta für sich reklamieren? Wer hat das Monopol, über die Existenz von Staaten zu entscheiden? Und was bedeutet es für die …

Continue reading ‘Die verbotene Vorgeschichte’ »

Freigegeben: Der geheime Plan der CIA zur Invasion der Ukraine

Von Kit Klarenberg Am 7. August veröffentlichte der US-Meinungsforschungsriese Gallup die bemerkenswerten Ergebnisse einer Umfrage unter Ukrainern. Die öffentliche Unterstützung für Kiews „Kampf bis zum Sieg“ ist „in allen Bevölkerungsschichten“, „unabhängig von Region oder demografischer Gruppe“, auf einen Rekordtiefstand gesunken. In einer „fast vollständigen Umkehrung der öffentlichen Meinung von 2022“ befürworten 69 % der Bürger …

Continue reading ‘Freigegeben: Der geheime Plan der CIA zur Invasion der Ukraine’ »

„Atommacht Deutschland” verhindern!

Hans Bauer In diesen Tagen gedenken wir der Atombombenabwürfe der USA vor 80 Jahren auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Als der Weltkrieg längst entschieden war. Schreckliche Demonstration einer Weltmacht, für die Menschenleben seit jeher keine Rolle spielen. Die Folgen: über 200 000 Todesopfer, unzählige Verletzte, schwerste Zerstörungen. Bis heute noch spürbar. Die Opfer …

Continue reading ‘„Atommacht Deutschland” verhindern!’ »

Ein Plan zu Russlands „Entmachtung“

Ein neues Strategiepapier der EU-Denkfabrik EUISS fordert, die EU müsse Russland in den Schwerpunktregionen seiner Außenpolitik „entmachten“. Das Dokument legt Vorschläge für praktische EU-Maßnahmen gegen Russland vor. PARIS (Eigener Bericht) – Das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) veröffentlicht ein neues strategisches Handbuch mit Vorschlägen zur „Entmachtung“ Russlands in den Schwerpunktregionen seiner Außenpolitik. Das …

Continue reading ‘Ein Plan zu Russlands „Entmachtung“’ »

Geht der Brzeziński-Plan auf?

Ein Meinungsbeitrag von Sabiene Jahn. Im Südkaukasus zeigt sich ein Muster, das wir aus der Ukraine kennen: NGOs ersetzen Institutionen, Regierungen werden unter Druck gesetzt. Alles im Namen von „Demokratie“ – Kirche raus, NATO rein. Dabei werden Georgien und Armenien zur nächsten Front bereitgemacht. Die Ukraine steht an einem Punkt, den viele in Europa und …

Continue reading ‘Geht der Brzeziński-Plan auf?’ »