“Die müssen weg” ‒ Bundeswehr-Expertin sucht Wege für Abriss sowjetischer Ehrenmale in Deutschland

Von Wladislaw Sankin Eine Bundeswehr-Wissenschaftlerin plädiert in einer Diskussion für die Entfernung sowjetischer Erinnerungsorte aus dem Stadtbild. Dies sei allerdings wegen der “deutschen Verantwortung” problematisch. In diesem Dilemma legt sie besonderes Augenmerk auf russische “Gräuel”. Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und die DFG-Forschergruppe “Militärische Gewaltkulturen” machten mit der Podiumsdiskussion am 12. Februar “die …

Continue reading ‘“Die müssen weg” ‒ Bundeswehr-Expertin sucht Wege für Abriss sowjetischer Ehrenmale in Deutschland’ »

Deutschlands “kriegstüchtige Zukunft” dank des unermüdlichen Herrn Pistorius

Von Rainer Rupp Boris Pistorius will uns alle an eine angeblich permanente Kriegsgefahr gewöhnen, nicht nur in Europa, sondern weltweit. In einer Episode des TV-Straßenfegers “Berlin direkt” hat der “Liebling” der Deutschen unlängst sein Volk wissen lassen, dass er von ihm “dringend” mehr Kriegsgeilheit erwartet. Natürlich hat er das vornehmer ausgedrückt und einen “Mentalitätswechsel” gefordert, …

Continue reading ‘Deutschlands “kriegstüchtige Zukunft” dank des unermüdlichen Herrn Pistorius’ »

Egon Krenz über die geopolitische Lage und die neue deutsche “Kriegstüchtigkeit”

Von Felicitas Rabe Im Interview erklärt der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz, welche Ziele die USA nach der deutschen Einheit verfolgten und wie sich die Politik von Olaf Scholz von der Politik früherer westdeutscher Kanzler unterscheidet. Krenz appelliert: Deutschland muss friedensfähig werden! Der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz, beantwortete im Interview mit RT …

Continue reading ‘Egon Krenz über die geopolitische Lage und die neue deutsche “Kriegstüchtigkeit”’ »