Zweierlei Maß

Nach den Terrorattacken von Paris Von Rainer Rupp Das Gemetzel in Paris ist erschütternd, und unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern und deren Angehörigen. Das Entsetzen lässt sich nur schwer in Worte fassen. Und dennoch klingt die von vielen unserer Politiker und Medien zelebrierte Betroffenheit falsch. Das trifft auch auf die Kanzlerin zu, die …

Continue reading ‘Zweierlei Maß’ »

»Logik« aus der Washingtoner Giftküche

Glaubt man den USA, dann stärkt Russland in Syrien den IS Von Rainer Rupp Die USA werfen Russland vor, bei den Luftangriffen in Syrien hauptsächlich »gemäßigte Rebellen« zu bombardieren statt die Terrorgruppen des »Islamischen Staats« (IS). Es würden demnach diejenigen geschwächt, die von den USA, Großbritannien, Frankreich, der Türkei, Saudi-Arabien und Katar mit Waffen und …

Continue reading ‘»Logik« aus der Washingtoner Giftküche’ »

Obamas Schweinebucht

Scheitern der US-Politik in Syrien Von Rainer Rupp Syrien droht zum spektakulärsten Debakel der Außenpolitik der Vereinigten Staaten seit Vietnam zu werden. Selbst in US-Finanzkreisen spricht man bereits von »Obamas Schweinebucht«, eine Anspielung auf das Scheitern der CIA-Invasion in Kuba 1961. Eine stillschweigende Bestätigung dieser Einschätzung ist die Bekanntgabe des Pentagon vom vergangenen Samstag, dass …

Continue reading ‘Obamas Schweinebucht’ »

Kein Einheitsmärchen

Politische Klarheit und Konsequenz: Klaus Eichner hat ein Buch über die DDR-Kundschafterin Gabriele Gast herausgegeben Von Arnold Schölzel Gabriele Gast war von 1973 bis zur Verhaftung 1990 im Hauptquartier des Bundesnachrichtendienstes (BND) im bayerischen Pullach, zuletzt im Rang einer Regierungsdirektorin, und zugleich für die Hauptverwaltung Aufklärung des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (HV A), des Auslandsnachrichtendienstes des …

Continue reading ‘Kein Einheitsmärchen’ »

„Frieden ist schlecht fürs Geschäft“

Ehemalige US-Geheimdienstler Ray McGovern und Liz Murray im Gespräch mit WELTNETZ.TV Elizabeth Murray (ehemalige Offizierin im National Inteligence Council) und Ray McGovern (ehemaliger CIA-Analyst und Russlandspezialist) im Interview mit weltnetz.tv über Whistleblower, den Einfluss von Geheimdiensten auf politische Entscheidungen und Drohnenkriege: Transkript:// deutsch. weltnetz.tv: Frau Murray, Sie waren bis 2010 als Deputy National Intelligence Officer beim …

Continue reading ‘„Frieden ist schlecht fürs Geschäft“’ »