Nach 35 Jahren Einheit, Großdeutschland auf Kriegskurs – Frieden kein Thema

Von Hans Bauer* Am 3. Oktober 2025 gedenkt Deutschland der staatlichen Vereinigung. Eingeläutet mit einer Entschließung des Bundesrates auf seiner Sitzung am 26. September. Herausforderung seien „Nationale Kraftanstrengung, Modernisierung auf allen Ebenen, Auseinandersetzung mit der Geschichte“. Von der deutschen Einheit zur Einheit Europas, heißt es. Gleiche Beschwörungen zur Einheit werden in den nächsten Wochen folgen. …

Continue reading ‘Nach 35 Jahren Einheit, Großdeutschland auf Kriegskurs – Frieden kein Thema’ »

Diplomatie à la EU: Erpressung statt Völkerrecht.
Wie Serbien seine Provinz Kosovo genommen wird

Von Bernd Duschner. Serbien ist kein Nato-Mitglied. Trotz eines ständigen und wachsenden Drucks aus Washington, Brüssel und Berlin hat es bis heute keine Sanktionen gegen Russland verhängt. Damit handelt die serbische Regierung in Übereinstimmung mit dem Willen der überwältigen Mehrheit seiner Bevölkerung, die den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Nato 1999 auf ihr Land nicht vergessen hat. …

Continue reading ‘Diplomatie à la EU: Erpressung statt Völkerrecht.
Wie Serbien seine Provinz Kosovo genommen wird
’ »