Buchenwald – Erinnerung und Verpflichtung – gestern und heute

Rede von Hans Bauer Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten, liebe Genossinnen und Genossen,verehrte Vertreter der Russischen Botschaft! Wir stehen hier, 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, am Glockenturm des Konzentrationslagers Buchenwald. Der größten Gedenkstätte Europas zur Mahnung an die Verbrechen in diesen Lagern. Erbaut von der DDR. Eingeweiht 1958. Am Glockenturm die Bronzeskulptur von Fritz …

Continue reading ‘Buchenwald – Erinnerung und Verpflichtung – gestern und heute’ »

“Delegitimierung des Staates” – ein Begriff, der das Programm der Annexion umschrieb

Von Dagmar Henn Es ist das neue Übel, das dringend verfolgt werden muss und das sich vor allem in despektierlichen Äußerungen über die Obrigkeit manifestiert: die “Delegitimierung des Staates”. Aber der Begriff ist nicht nur lächerlich, er hat auch eine überraschende Geschichte. Es ist ein eigenartiger Begriff, dieser neue Vorwurf in den Verfassungsschutzberichten, die “Delegitimierung …

Continue reading ‘“Delegitimierung des Staates” – ein Begriff, der das Programm der Annexion umschrieb’ »