Grün ist der Untergang – Teil 1: Weltuntergangsfantasien als Ressource

Seit über vierzig Jahren gibt es die Partei der Grünen, und sie hat die deutsche Politik weit stärker geprägt, als ihre Regierungsbeteiligungen vermuten lassen. Jetzt macht sie sich daran, den Untergang dieses Landes zu inszenieren. Zeit für eine Bilanz. von Dagmar Henn Als die ersten Grünen im Bundestag saßen, Pullover strickten und ein Ende der …

Continue reading ‘Grün ist der Untergang – Teil 1: Weltuntergangsfantasien als Ressource’ »

Nachruf

Unser Mitglied der „Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e.V.“, der herausragende Kundschafter                                               Klaus Kuron ist nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Klaus war ein überdurchschnittlich qualifizierter Mitarbeiter der Referatsgruppe „Spionageabwehr DDR“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Er fand Anfang der 80er Jahre den Weg zur Auslandsaufklärung der DDR und war seitdem ein erfolgreicher und zuverlässiger …

Continue reading ‘Nachruf’ »

Nur heiße Luft

..bei anderen gelesen: Der BND will einen Topspion in der DDR-Führung gehabt haben — die „Welt am Sonntag“ macht aus der Legende ein historisches Faktum. von Frank Schumann Von lieb gewordenen Vor- und Fehlurteilen trennen wir uns nur ungern. Es ist zum Beispiel in der offiziellen westdeutschen Geschichtsschreibung üblich, zu behaupten, die damalige DDR-Führung habe …

Continue reading ‘Nur heiße Luft’ »

Das Ende der DDR: »Die Partei wollte nichts mehr von uns wissen«

..bei anderen gelesen: Vorabdruck: Die Abwicklung der »Stasi«. Heinz Engelhardt im Gespräch mit Peter Böhm Heinz Engelhardt, geboren 1944, war der erste und zugleich letzte Chef des DDR-Verfassungsschutzes, der indessen nur auf dem Papier existierte. Am 15. Januar 1990 wurde Engelhardt, zuletzt im Rang eines Generalmajors, vom Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, Hans Modrow, mit …

Continue reading ‘Das Ende der DDR: »Die Partei wollte nichts mehr von uns wissen«’ »

Wahrheit und Versöhnung ?

Zum Umgang mit der DDR-Geschichte                                            Vorwort Neue und ungewohnte Töne waren in der Bundestagsdebatte am 27.09.2018 zu vernehmen. Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Christian Hirte, schätzte ein: „Differenzen, die wir in …

Continue reading ‘Wahrheit und Versöhnung ?’ »