Das Problem mit der Wahrheit: Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und das russische Narrativ

Von Dagmar Henn Wenn Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, den Mund aufmacht, sollte man genau hinhören. Denn er verrät mehr von seiner Sicht auf die Welt, als ihm bewusst sein dürfte. Zusätzlich gibt er vieles über den Zustand der deutschen Demokratie preis. Zuerst muss ich ein Geständnis ablegen – ich bin Rüstungslobbyistin. Nein, …

Continue reading ‘Das Problem mit der Wahrheit: Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und das russische Narrativ’ »

9. Mai – ein Auftrag zur Zuversicht

Von Dagmar Henn Seit Beginn des ukrainischen Bürgerkriegs vor neun Jahren überlagern sich an diesem Tag Gegenwart und Vergangenheit. Inzwischen ist klar, das Ergebnis des globalen Konflikts wird ebenso bedeutend für die Zukunft der Menschheit sein wie der Sieg, für den dieser Tag steht. In Deutschland, vor allem im Westen, wurde immer behauptet, die Unterzeichnung …

Continue reading ‘9. Mai – ein Auftrag zur Zuversicht’ »

Odessa und der Sieg über den Faschismus

Von Gert-Ewen Ungar Es geht auf den 9. Mai zu. Der 9. Mai ist in Russland ein besonderer Tag, an dem der Sieg über den Faschismus gefeiert wird. Moskau wird geschmückt, der Rote Platz ist zurzeit geschlossen. Dort werden die Vorbereitungen für die Abnahme der großen Militärparade durch den Präsidenten getroffen. Überall ist das Georgsband …

Continue reading ‘Odessa und der Sieg über den Faschismus’ »

Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?

Von Dagmar Henn Und schon ist es wieder soweit, und die Freunde echter ukrainischer Nazis verteilen “Nazi”-Etiketten an ihre Gegner wie Karnevalsprinzen Kamelle. Nur, weil sich vielleicht doch noch eine breitere Friedensbewegung in Deutschland finden könnte. Die Washington Post (WP) hat, wie viele andere Zeitungen, ein Motto auf ihrem Titel: “Democracy dies in darkness”, die …

Continue reading ‘Die Washington-Post und die “Querfront” ‒ Verschwörungstheorie oder Geständnis?’ »

Meinungsfreiheit verteidigen!

Grundgesetz Artikel 5. (1)Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten… Deutschland befindet sich in einer tiefen Krise. Sanktionen und Wirtschaftskrieg, Aufrüstung und Kriegsbeteiligung, Corona- und Klimapolitik haben zu Inflation, Preissteigerung, Energiekrise und in deren Folge zu einem massiven sozialen Abstieg für die überwiegende Mehrheit der …

Continue reading ‘Meinungsfreiheit verteidigen!’ »