Deutschlands Kriegswahn stoppen!

Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V. Deutschland bereitet sich auf einen Krieg gegen Russland vor. Das vor 80 Jahren den entscheidenden Anteil am Sieg über den Faschismus und der Be­freiung des deutschen Volkes hatte. Als Begründung muss eine angebliche Gefahr für die Bundesrepublik  und den gesamten „Wertewesten“ herhalten. „Russland wird immer ein Feind …

Continue reading ‘Deutschlands Kriegswahn stoppen!’ »

Schluss mit dem Völkermord an den Palästinensern! – Stoppt die Kriegstreiber Israels!

Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V. Dem palästinensischen Volk wird seit Jahrzehnten sein Recht auf einen eigenen souveränen Staat verwehrt. Entgegen bindenden UNO-Resolutionen. Durch Kriege und eine aggressive Siedlungspolitik haben rassistische Regierungen Israels die räumlichen und wirtschaftlichen Existenzbedingungen der Palästinenser immer weiter eingeschränkt. Ca. zwei Millionen Menschen leben unter ghettoartigen Bedingungen auf einem …

Continue reading ‘Schluss mit dem Völkermord an den Palästinensern! – Stoppt die Kriegstreiber Israels!’ »

NATO-Hauptquartier in Rostock – Verletzung des Völkerrechts

Erklärung der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH) e. V. Die Einweihung eines maritimen taktischen Hauptquartiers der NATO am 21. Oktober in Rostock ist ein eklatanter Völkerrechtsbruch. Mit ihr wird insbesondere der „Zwei-plus-Vier-Vertrag“ vom 12. September 1990 zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier alliierten Mächten Frankreich, Großbritannien, UdSSR und USA verletzt, in …

Continue reading ‘NATO-Hauptquartier in Rostock – Verletzung des Völkerrechts’ »

Spione aus dem Osten: Den alten Gegner im Visier und den Frieden im Blick

Tilo Gräser Ehemalige Agenten, Aufklärer und Analytiker der DDR-Nachrichtendienste haben sich am Samstag bei Berlin getroffen. Dabei ging es um mehr als nur die Erinnerung an die Zeit als «Kundschafter des Friedens». Die Analyse der gegenwärtigen Verbrechen des westlichen Imperialismus, ihres alten Gegners, beschäftigte sie ebenso. Sie waren nach eigenem Verständnis «Kundschafter des Friedens», die …

Continue reading ‘Spione aus dem Osten: Den alten Gegner im Visier und den Frieden im Blick’ »

Fragen zur Epoche, Perspektiven auf den Ukraine-Krieg und Erinnerungen an die DDR

Von Tilo Gräser Mitte Mai trafen sich in Strausberg bei Berlin ehemalige DDR-Agenten und -Aufklärer – in ihrem Selbstverständnis „Kundschafter des Friedens“. Sie blickten nicht nur zurück auf ihre Arbeit, bei der es galt, einen Krieg zwischen Ost und West zu verhindern. Der nun tatsächlich vom Westen auf dem Territorium der Ukraine geführte Krieg gegen …

Continue reading ‘Fragen zur Epoche, Perspektiven auf den Ukraine-Krieg und Erinnerungen an die DDR’ »