75 Jahre DDR – Aufstand im Osten

Von Hans Bauer* Der Osten hat gewählt. In einigen Ländern der nicht mehr existenten DDR. Die Wahlergebnisse schockieren die Mächtigen und ihren Hofstaat. Die „DDR“ hat die Berliner Machthaber abgewählt. Die Bevölkerung verweigert die Gefolgschaft trotz verordneter „Staatsräson“ und „Zeitenwende“ des Kanzlers. Fehlt nur noch der Ruf nach staatlicher Autonomie. Wie konnte das geschehen? Wie …

Continue reading ‘75 Jahre DDR – Aufstand im Osten’ »

„Tabubruch“, „Dammbruch“, „Empörung“.

Der Gipfel der Heuchelei ..bei anderen gelesen: Ein Kommentar von Rainer Rupp. Angesichts der geheimen Absprache zur Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag am 5. Februar zwischen der national-konservativen CDU, der neoliberalen FDP und der neoliberal-nationalistischen AfD fand die moralische Entrüstung der selbst erklärten „politisch Anständigen“ kein Ende. Da spielte es keine Rolle, dass trotz …

Continue reading ‘„Tabubruch“, „Dammbruch“, „Empörung“.’ »

Keine Demokraten. Nirgends.

..bei anderen gelesen: Ein Standpunkt von Dagmar Henn. Ach, was scheinen sie um die Demokratie zu ringen. Da wird verschworen, intrigiert, gekrönt, gestürzt, und alles mit einer dramatischen Hintergrundmusik von Gut gegen Böse, wie zum Angriff der Jedi-Ritter auf den Todesstern; auf jeden Fall, um Finsternis abzuwehren. Alles wird mobilisiert, vom Liveticker zur Talkshow, selbst …

Continue reading ‘Keine Demokraten. Nirgends.’ »