Was die Verhängung von Sanktionen gegen Thomas Röper bedeutet

Von Thomas Röper Der 20. Mai markiert das endgültige Ende des sogenannten Rechtsstaats in der EU, denn die Verhängung von Sanktionen gegen einen deutschen Staatsbürger bedeutet die Aufhebung seiner Bürgerrechte ohne Vergehen, Anklage und Gerichtsurteil De facto wurde ein Berufsverbot und eine Enteignung beschlossen. Es hat sich bestätigt, dass die EU Thomas Röper (also mich, …

Continue reading ‘Was die Verhängung von Sanktionen gegen Thomas Röper bedeutet’ »

Zwischen Austin Powers und Reinhard Heydrich: Von der Leyens “EU-CIA”

Von Dagmar Henn Es gibt Menschen, denen kann man beim Essen mit Messer und Gabel nicht zusehen, weil das in ihren Händen schon zu gefährliche Instrumente sind. Und es gibt Strukturen, die auf keinen Fall über so etwas wie Geheimdienste verfügen sollten. Soso, jetzt will Brüssel also auch noch einen eigenen Geheimdienst. Man soll sich …

Continue reading ‘Zwischen Austin Powers und Reinhard Heydrich: Von der Leyens “EU-CIA”’ »

Wir wollen Ihren Krieg nicht!

Kay Strathus: Verteidigungsrede von Kay Strathus vor dem Amtsgericht in Düsseldorf Am Mittwoch vergangener Woche stand der Kriegsgegner Kay Strathus in Düsseldorf vor Gericht. Ihm wurde ein Verstoß gegen Paragraf 140 des Strafgesetzbuchs (Billigung von Straftaten) vorgeworfen, weil er auf unterschiedliche völkerrechtliche Betrachtungsweisen auf das russische Handeln im Ukraine-Krieg hingewiesen hatte. Das Verfahren endete mit …

Continue reading ‘Wir wollen Ihren Krieg nicht!’ »

Der eigentliche Berlinale-Skandal

Von Philipp von Becker. Über „antisemitisches Klatschvieh beim Reichstreffen der Filmschaffenden“, oder wie das deutsche Establishment reagiert, wenn internationale Künstler in Berlin Preise bekommen und zum Frieden aufrufen. Einmal kurz die Fakten: Ein israelischer und palästinensischer Regisseur erhalten für ihren Dokumentarfilm „No Other Land“, in dem die Brutalität der Besatzung im Westjordanland gezeigt wird, von …

Continue reading ‘Der eigentliche Berlinale-Skandal’ »