Buchenwald – Erinnerung und Verpflichtung – gestern und heute

Rede von Hans Bauer Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten, liebe Genossinnen und Genossen,verehrte Vertreter der Russischen Botschaft! Wir stehen hier, 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, am Glockenturm des Konzentrationslagers Buchenwald. Der größten Gedenkstätte Europas zur Mahnung an die Verbrechen in diesen Lagern. Erbaut von der DDR. Eingeweiht 1958. Am Glockenturm die Bronzeskulptur von Fritz …

Continue reading ‘Buchenwald – Erinnerung und Verpflichtung – gestern und heute’ »

Sie haben es nie aufgegeben! Von Jalta und Potsdam 1945 zu Neuer Weltordnung – zwei Linien sind wirksam!

von Prof. Dr. habil. Anton Latzo Die Frage der Herbeiführung einer friedlichen Neuen Weltordnung ist seit mehr als hundert Jahren ständiges Thema der internationalen Politik. Dieses Jahr ist besonders reich an Jahrestagen, die helfen können, die dabei gemachten Erfahrungen zu analysieren, die Geschichte vorurteilsfrei zu betrachten, um die Gegenwart besser zu verstehen, und der Lügenpropaganda wirksamer …

Continue reading ‘Sie haben es nie aufgegeben! Von Jalta und Potsdam 1945 zu Neuer Weltordnung – zwei Linien sind wirksam!’ »

Jalta stellte Weichen für Sicherheit und Frieden, für friedliche Koexistenz

Von Prof. Dr. Anton Latzo Die Endphase des von den Faschisten entfesselten 2. Weltkrieges, der die Sowjetunion auslöschen, die imperialistischen Konkurrenten des faschistischen Deutschland beseitigen und die Weltherrschaft Deutschlands herstellen sollte, war dank des siegreichen Vormarsches der Roten Armee angebrochen. Die Erfolge der Roten Armee wie auch das neue Kräfteverhältnis, das sich auf dem internationalen …

Continue reading ‘Jalta stellte Weichen für Sicherheit und Frieden, für friedliche Koexistenz’ »

Das Erbe der Sowjetunion – Der erste Schritt

Von Arnold Schölzel Die Gründung der UdSSR am 30. Dezember 1922 brachte etwas Neues in die Welt: Den Anfang vom Ende des kolonialen Zeitalters. Der Westen hat noch immer Angst vor dem Sowjetstaat Der Name »Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken« (UdSSR, russisch Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik, SSSR), deren Gründung der 1. Unionskongress der Sowjets am 30. …

Continue reading ‘Das Erbe der Sowjetunion – Der erste Schritt’ »

Zivile Opfer der US-Kriegsmaschine – Teil der DNA des US-Militärs (Teil 2)

Im ersten Teil wurde die im US-Militär herrschende Un-Kultur der Straflosigkeit bei vermeidbarer oder gar absichtlicher Tötung von Zivilisten in besetzten Gebieten untersucht. Dieser zweite Teil zeigt, dass Gewalt gegen Zivilisten tief in der US-Militärtradition verwurzelt ist und für lange Zeit sogar als Teil der US-Kriegsführung explizit legalisiert wurde. von Rainer Rupp Nach dem Zweiten …

Continue reading ‘Zivile Opfer der US-Kriegsmaschine – Teil der DNA des US-Militärs (Teil 2)’ »